-
Ausführlicher und übersichtlicher als auf Webseiten, gebündelt in einem Dokument und jedes Jahr im Herbst in aktualisierter Fassung steht im Oekobeute-Katalog alles, was man über mein Angebot an alternativen Beuten wissen muss - und über oekobeute.de wissen will.
-
Montageanleitung für TBH-Bausätze (alle Varianten, inkl. Montage Varroaboden, Klappdach), PDF-Datei
-
Videoanleitung Montage TBH Korpus (alle Varianten)
-
Videoanleitung Montage TBH Varroaboden
-
Videoanleitung Montage TBH Dach
-
Videoanleitung Montage TBH Klappdach
-
Videoanleitung TBH Hinweise
-
Information zum Varroaboden, PDF-Datei
-
Hinweise zur Benutzung der Futtertasche, PDF-Datei
-
Informationsblatt zum Nassenheider Verdunster
-
Leseprobe "Anfängerbuch TBH"
-
Produktvideo Warré-Böden
-
Montageanleitung für Warré-Bausätze (alle Varianten), PDF-Datei
-
Videoanleitung Montage Warré-Zarge (alle Varianten)
-
Videoanleitung Montage Warré-IsoZarge
-
Videoanleitung Montage Warré-Dach
-
Emile Warré: "Bienenhaltung für alle" (Deutsche Übersetzung als PDF)
-
Videoanleitung Montage W45 Zarge
-
Videoanleitung Montage W45 IsoZarge
-
Videoanleitung Montage W45 Dach
-
Infovideo W45 Boden
-
Beute mit Fenster oder nicht? Vielleicht hilft dieses Video...
-
Erste Kontrolle bei einer neu besiedelten TBH
-
Die ersten Schritte im Leben eines neu angesiedelten Schwarms und wie sie sich am Flugloch äussern
-
Volksentwicklung in einer TBH (SD für Smartphone etc.)
-
Volksentwicklung in einer TBH (HD)
-
Füttern bei einer Warré-Beute ohne Futterzarge
-
Drohnenbrütigkeit oder Buckelbrut
-
Honigpressen
-
Hausbesetzer
-
Flughäfen
-
Schwarmgesellschaft
Top Bar Hive
Warré
W45
Videotutorials
Das wunderbare Leben der ...
- Ich habe begonnen wie wahrscheinlich die allermeisten. Eine ungefähre Vorstellung und ein Imkerkurs. Die ungefähre Vorstellung war: es geht um Bienen und der Imkerkurs lautete: es geht um Honig. Nach kurzem Überlegen habe ich dann beschlossen, den Imkerkurs zu canceln und etwas anderes zu suchen. Etwas, bei dem es um Bienen geht. Daran möchte ich festhalten, auch wenn ich jetzt Beuten verkaufe.
- Es geht weiterhin um Bienen. Sie sind die Voraussetzung und nicht das Beiwerk. Weder beim Honig noch beim Beutenverkauf. Leider kommt man sehr schnell dazu, dies zu vergessen. In dem Katalog, den Sie auf dieser Seite finden geht es um das Equipment, die Hardware. Aber vor dem Hintergrund der Bienen. Das steht zwar nicht auf jeder einzelnen Seite, aber hinter dem, was angeboten ist und warum es so angeboten wird.
- Die Bienen sind wichtig, jedoch als Teil des Ganzen. Das vergisst man auch leicht. Nachdem ich Biologie mit Schwerpunkt Ökologie gelernt habe, fällt es mir schwer, in dieser Hinsicht agnostisch zu sein. Öko ist ja eine beliebte und mittlerweile sehr flache Vorsilbe, aber man kann sich auch in die Tiefe der zugrundeliegenden Gesetze vorarbeiten. Öko-Beute steht für diesen Tiefwasseranspruch. Bei den Beuten bedeutet dies, dass sie als Teile im Ganzen in mehreren Richtungen richtig liegen: aus was sie gemacht sind und wie, was sie zur Herstellung verbrauchen und bei der Benutzung, wie sie das Leben eines Bienenvolks unterstützen und das der Bienen allgemein, deren Überleben durch Anpassung. Und für den ganzen großen Rest gilt der einfache Satz: wir hängen von den Bienen ab und nicht umgekehrt - das gilt sogar für die Imkerei! Es freut mich, wenn Sie dies bestätigt finden.
- Diese Website verwendet keine Cookies, setzt keine Links zu anderen Websites und bettet keinerlei anderweitig gehosteten Content ein wie z.B. Youtube-Videos. Diese Website verwendet keinerlei Analyse-Tools wie z.B. Google Analytics und interessiert sich nicht für Ihr Surf- oder Kaufverhalten. Diese Website interessiert sich für Bienen.
- Lediglich der zur Textanzeige verwendete Font wird von Google heruntergeladen.
- Der Internet Service Provider, bei dem diese Website gehostet wird, erhebt beim Zugriff auf die Seiten dieses Internet-Auftritts Daten. Die aufgezeichneten Daten beinhalten IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, heruntergeladene Datei, verwendter Webbrowser, Betriebssystem des Besuchers und weitere Daten. Auf diese Datenerhebung habe ich keinen Einfluss und sie interessiert mich nicht. Ich interessiere mich für Bienen.
- Wenn Sie sich auch für Bienen interessieren und daher per Email eine Bestellung aufgeben oder eine Frage an mich richten, dann speichere ich Ihre Emailadresse auf meinem Computer. Im Fall einer Bestellung speichere ich auch noch alle zur Bearbeitung notwendigen Daten, die Sie mir übermittelt haben, im wesentlichen also Ihre Adresse und evtl. abweichende Lieferadresse. Diese Daten speichere ich solange, wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften verlangen bzw. solange wir uns noch für Bienen interessieren können, da es sie noch gibt. Keine Bienen, keine OEKOBEUTE.DE, keine Datenspeicherung. Weltweit.
- Ich unterhalte keine Datenbank mit Ihren Daten. Ich habe keine Kundenliste. Ich versende keinerlei Newsletter, Werbeemails und schon gar keine gedruckten Kataloge, Briefe (neudeutsch: Mailings) und ähnliches. Sollten Sie jemals UNAUFGEFORDERT eine Email mit der Endung @oekobeute.de erhalten, dann ist das Fake und mit Sicherheit Spam. Löschen Sie diese Email, Sie verpassen garantiert nichts. Falls Sie es nicht wissen: die Angabe eines beliebigen Email-Absenders ist eine der einfachsten Manipulationen im Internet, auch wenn es durch die gängigen Email-Programme nicht so leicht möglich ist.
- Wenn Sie auf eine ANTWORT von mir warten, auf Ihre Bestellung oder Frage, und diese kommt (scheinbar) nicht, dann sehen Sie bitte in Ihrem Spamfolder nach. Ich ANTWORTE in der Regel am gleichen Tag!
- Nachdem man jetzt scheinbar diese DSGVO haben muss und damit alle möglichen Beteuerungen in Abschnitten wie diesem, so möchte ich zuletzt noch anfügen, dass das einzig Gute daran (also der DSGVO) ist, bei irgendwelchen Internetkäufen nicht automatisch alle möglichen blödsinnigen Newsletter mitzubestellen. Aber das war bei OEKOBEUTE.DE schon immer so und man sieht daraus, dass wir bei OEKOBEUTE.DE (also ich und meine Bienen) schon immer einen Schritt weiter waren. Und sie können sicher sein, das wird so bleiben. Falls Sie jetzt einen Zusammenhang vermuten mit der Beschäftigung mit Bienen, dann sage ich nur: probieren Sie es aus. Menschen sind ja prinzipiell lernfähig.
- Ich hoffe, Sie sind nach der Lektüre dieses langen Abschnitts zum Datenschutz nun beruhigter und auch klüger. Das gilt auch für Juristen.